Vom 15.Juli 2025 bis 24.Juli 2025 nahmen drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Remshalden erfolgreich am Atemschutzgeräteträger-Lehrgang bei der Feuerwehr in Fellbach teil.
Im April fand bei unserer Jugendfeuerwehr eine ganz besondere Aktion statt: die 24-Stunden-Übung, bei der sich unsere Jugendlichen wie bei einer echten Berufsfeuerwehr einen ganzen Tag lang im Feuerwehrdienst befanden.
Besichtigung Neubau Landratsamt durch Altersabteilungen
Auf Einladung von Landrat Dr. Richard Sigel besichtigten am 25.04.2025 Mitglieder der Altersabteilungen der Feuerwehren aus dem Rems-Murr-Kreis mit Obmann Fritz Haag den Neubau des Landratsamtes in Waiblingen.
Zugegeben die Männer und Frauen der Feuerwehr sehen schon sehr außergewöhnlich in ihrer Schutzkleidung aus. Insbesondere mit ihrer Atemschutzmaske im Gesicht und der Luftflasche auf dem Rücken. Aber genau diese Geräte ermöglichen die Rettung von Personen und das Löschen von Feuer auch im giftigen Brandrauch.
Truppmann Teil 2 zu Besuch im Wasserkraftwerks Geradstetten
Um bei Einsätzen schnell und gezielt Hilfe leisten zu können, ist es wichtig sich im Ort auszukennen. Vor allem außergewöhnliche Firmen und Gebäude stehen hierbei im Fokus.
Sie sind die Helfer in der Not und schützen Personen, Tiere und Sachwerte vor Schadensfeuer oder Naturkatastrophen. Die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Remshalden waren allein im vergangenen Jahr 13.800 Stundenehrenamtlich für die örtliche Bevölkerung da.